![]() |
BleachingBleaching ist die Methode der Wahl, um verfärbte Zähne um mehrere Nuancen aufzuhellen. Verfärbungen der Zähne können unterschiedliche Ursachen haben: Nikotin, Koffein oder Tanin, welches im Wein enthalten ist, können im Laufe der Zeit im Zahnschmelz eingelagert werden. Aber auch Medikamente wie z Bsp. Penicillin können Flecken und Verfärbungen auf den Zähnen verursachen. Und auch die eigene individuelle Zahnfarbe wird mit zunehmenden Lebensalter dunkler. Wir bieten Ihnen schonende Aufhelltechniken für sowohl vitale oder auch Wurzelbehandelte Zähne an. Mithilfe einer professionellen Zahnreinigung(PZR) müssen die Zähne vor dem Bleaching gründlich von Belägen befreit werden. Vorhandene Füllungen, Kronen, Brücken und Veneers verändern ihre Farbe im Bleichprozess nicht und müssen aus ästhetischen Gesichtspunkten eventuell nach der Behandlung ersetzt werden. Homebleaching Bei dieser Methode nehmen wir Abdrücke von Ihren Zähnen und fertigen in unserem Labor jeweils eine Schiene für Ober- und Unterkiefer an. Die Schienen befüllen Sie zu Hause mit sauerstoffhaltigen Gel und tragen diese wenige Nächte. So erhalten Ihre Zähne kostengünstig und effektiv ihre ursprüngliche Farbe zurück. Powerbleaching Beim in-office-Bleaching werden in einer einstündigen Behandlung Ihre Zähne direkt bei uns in der Zahnarztpraxis aufgehellt. Dabei wird ein Gel auf Ihre Zähne aufgetragen und durch eine Lichtquelle aktiviert. Dauerhaftigkeit (Haltbarkeit) der Zahnaufhellung Je nach Ihren Lebensgewohnheiten und persönlichen Empfinden kann eine Nachbehandlung nach 2-4 Jahren erforderlich sein. Bei hohem Kaffee-, Rotwein- oder Nikotingenuß kann der Zeitraum für eine Nachbehandlung auch kürzer ausfallen. In der Regel reicht eine halbjährig durchgeführte professionelle Zahnreinigung aus. Eine Alternative zum Bleaching der Zähne ist eine Anfertigung von Veneers, so genannte dünne keramische Verblendschalen welche auf Ihren Zähnen langanhaltend (dauerhaft) befestigt werden. |